- Flexera Community
- :
- Spider
- :
- Spider Forum
- :
- Re: Fehler bei Lizenzaufteilung
- Subscribe to RSS Feed
- Mark Topic as New
- Mark Topic as Read
- Float this Topic for Current User
- Subscribe
- Mute
- Printer Friendly Page
- Mark as New
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Fehler bei Lizenzaufteilung
Ich habe eine Lizenz mit Zahl 5 mit der auch eine Wartung verknüpft ist. Nun ist die Wartung aber nur für Menge 1 verlängert worden. Bei der Versuch die Lizenz in Menge 4 und Menge 1 aufzuteilen bekomme ich die Fehlermeldung "Zahl kann nicht verringert werden, da sie für die zugeordnete Lizenz wird". Ich habe die Wartung zu spalten. Erst fällt auf, dass es hier keine "Aufteilen" Buttom gibt. Ich habe auch die Werte kopiert und will none hier die Menge splitten. Aber bei diesem Versuch erhalte ich die Fehlermeldung "Zahl kann nicht verringert werden, da sie für die zugeordneten Lizenzen wird". Wie bilde ich den Fall ab, das für eine Lizenz die Wartungsmenge reduziert wird?
This thread has been automatically locked due to inactivity.
To continue the discussion, please start a new thread.
- Mark as New
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo, den beschriebenen Fall habe ich auf meinem Testsystem mal durchgespielt. Wichtig bei dem Thema ist zu wissen, dass ein Splitten der Lizenz vorher erforderlich sein kann. Sind z.B. 4 Stück in einem Lizenzobjekt auf ein Wartungsobjekt referenziert und man möchte die Anzahl der Wartung verringern, muss die Lizenz aufgeteilt werden:
- Lizenz öffnen und im Ribbon "Aufteilen" auswählen
- Verteilung wählen, z.B. bei Lizenz 1 eine 3 eingeben und bei Lizenz 2 eine 1 (Beispiel mit 4 Stück unter Wartung)
- Das System erstellt zwei neue Lizenzobjekte und ein Wartungsobjekt, referenziert diese jeweils zu den Vorgängern und bindet Lizenz 1 und Lizenz 2 mit 3+1 Stück in die neu kopierte Wartung mit 4 Stück.
- Im neuen Wartungsobjekt den Tab "Lizenzen" wählen und dort im Ribbon "Lizenzen lösen" anklicken. Entfernt man nun Lizenz 1 mit 3 Stück, verbleibt nur noch Lizenz 2 mit 1 Stück.
- Im Wartungsobjekt kann nun beim Reiter "Start" die Anzahl reduziert werden. Da die Zahl 1 nun zu der zugeordneten Lizenz 2 (1 Stück) passt, gibt es keine Fehlermeldung mehr. Nicht vergessen: die duplizierte Wartung weist dieselbe Laufzeit wie die vorherige auf, daher empfiehlt sich bei der Verlängerung noch manuell das neue Enddatum einzugeben.
Im Testsystem (6.4.x) gab es bei mir dieselbe Fehlermeldung beim Versuch die Wartung zu reduzieren, wenn vorher nicht oben beschriebene Schritte ausgeführt wurden. Das ist auch logisch und erwartetes Verhalten des Systems.
Ich hoffe, das hilft weiter. 🙂
Viele Grüße
Patrick
- Mark as New
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
- Mark as New
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Katy,
oh, das war bei mir dann nicht ganz angekommen. Wenn der Fehler direkt beim Aufteilen auftritt, kann es laut Handbuch an der Zuordnung liegen. Zitat: "Hinweis: Lizenzen, die bereits zu 100% verteilt (zugeordnet) sind, lassen sich nicht aufteilen."
Wie sieht es denn im Reiter "Lizenzverteilung" aus? Gibt es dort andere Geschäftseinheiten? Falls ja, kann das System nicht wissen, wie die Aufteilung jeweils bezüglich der Geschäftseinheiten ablaufen soll.
Es kann bei älteren Objekten (hier seit 2013 unter Wartung) auch an Berechtigungen liegen. So hatten wir auch schon Fehler, die auf Rechteprobleme zurückführten und vom Admin in der Datenbank korrigiert werden konnten. Wurde hierzu intern bereits geprüft?
Alternativ kann auch ein Katalog-Eintrag schuld sein, falls die Abhängigkeit von Wartung zu Lizenz durch den Katalog zu derartigen Fehlern führt. Dann würde ich pragmatisch die Lizenz komplett neu anlegen, die bisherige Lizenz archivieren und in der neuen eine Referenz auf die alte Lizenz setzen. Letztendlich werden abgelaufene Lizenzen nur äußerst selten betrachtet, es interessiert ja immer der aktuelle Stand für die Compliance. - Das sind aber auch nur Spekulationen eines Anwenders. Vielleicht sollten das zunächst die Techniker prüfen und dann ggf. ein Ticket bei Flexera eröffnet werden.
- Mark as New
- Subscribe
- Mute
- Subscribe to RSS Feed
- Permalink
- Report Inappropriate Content
Hallo Patrick,
danke für die konstruktiven Hinweise. An der Lizenzverteilung liegt es nicht. Die restliechen Idden werde ich einmal prüfen
